Ablauf des Behandlungstermins

Begrüßung
Zu allererst begrüßen wir natürlich dein Pferd, damit es sich bereits beim Anamnesegespräch an mich gewöhnen kann und wir eine vertrauensvolle Basis für die folgenden Schritte schaffen können.

Anamnese
Zu Beginn meiner Arbeit führen wir ein Anamnesegespräch. Hierbei erzählst du mir von euch, eurer Arbeit und wenn vorhanden, natürlich auch von euren bzw. den Problemen deines Pferdes.

Bewegungsanalyse
Nach der Begrüßung und dem Anamnesegespräch gehen wir über zur Bewegungsanalyse. Da hier deine Mithilfe gefragt ist, ist es von Vorteil festes Schuhwerk zu tragen.
Zunächst mache ich mir ein Bild von deinem Pferd an der Hand auf festem Boden. Hierzu führst du oder ein Helfer mir das Pferd im Schritt und Trab vor. Wenn möglich, schauen wir uns dein Pferd im Anschluss im Freilauf oder an der Longe an. Sofern dein Pferd geritten ist, geht es danach unterm Reiter weiter. Ich freue mich, wenn du dann schon vorbereitet bist und die entsprechende Ausrüstung für dich und dein Pferd bereits in Reichweite hast.

Befundung
Nachdem wir die Bewegungsanalyse durchgeführt haben, geht es in die Befundung. Hier prüfe ich die einzelnen Gelenke und taste die Muskulatur ab. Sollte eine Bewegungseinschränkung oder Muskelverhärtung vorliegen notiere ich mir dieses.

Behandlung
Nach der Befundung ziehe ich mich kurz einen Moment zurück und gehe meine Notizen durch. Danach besprechen wir das Ergebnis und ich führe die Behandlung durch. Anhand des Befundes gebe ich dir Übungen mit an die Hand, damit du deinem Pferd auch im alltäglichen Training die bestmögliche Unterstützung bieten kannst.

Für deine Unterlagen
Selbstverständlich bekommst du zum Abschluss noch ein Protokoll mit den Befunden, Behandlungs-maßnahmen und den Übungen für Zuhause.